Reviews: Ray Mann live in Bugewitz, Germany

“Er liebt sein Instrument – zärtlich zupft, streicht, drückt er seine Gitarre, verliert sich ganz in seiner Musik.”

[Google translate] “He loves his instrument – plucked tenderly, stroking, he pushes his guitar, all is lost in his music.”

Nordkurier reviewed my apparently autoerotically-charged solo show last weekend in Bugewitz, “the last village in Germany”. Full review right here…

.


Musik von Redaktion: Funk und Soul voller Herzblut
Von unserer Mitarbeiterin Andrea Schneider [FOTO: A. Schneider]

Ray Mann war schon mit vielen bekannten Größen, zum Beispiel Al Green, auf der Bühne. Doch auch alleine versteht er es, sein Publikum in seinen Bann zu ziehen. 

Im Gasthaus „Zum Mühlengraben“ lauschte das Publikum ergriffen dem australischen Sänger und Gitarristen Ray Mann.

Bugewitz. Er liebt sein Instrument – zärtlich zupft, streicht, drückt er seine Gitarre, verliert sich ganz in seiner Musik. Das ist der erste spontane Eindruck, den man von Ray Mann auf der Bühne bekommt. Wenn der aus Australien stammende Künstler dann zu singen beginnt, sieht man sich einer Mischung aus Steve Wonder, Ray Charles, George Benson und Prince gegenüber und trotzdem hat er seinen ganz eigenen Stil. Er macht bekannte Songs, wie „Sitt‘n on the dock of a bay“ zu seinen Liedern und legt sein ganzes Herzblut hinein.

Bei den Stücken, die aus seiner Feder stammen, hat man das Gefühl sie bereits zu kennen – Soul- und Funk-Harmonien und Rhythmen sind einfach perfekt gesetzt und gehen unter die Haut. Dazu kommt die sympathische Ausstrahlung von Ray Mann, der seit einem Jahr in Berlin zu Hause ist. Wenn er während seines Vortrags ein Lächeln aufsetzt, kann man nicht anders als dahinzuschmelzen. Entsprechend war die Stimmung in Bugewitz – ergriffen und gespannt wurde gelauscht und anschließend heftig applaudiert.

.


[via Google Translate]

Music editor: Funk and Soul full of Passion
From our colleague Andrea Schneider [PHOTO: A. Schneider]

Ray Mann was already familiar with many variables, such as Al Green, on the stage. But he alone knows how to draw the audience in its spell.

Bugewitz. In the restaurant “The Mill Ditch”, the listening audience was gripped by the Australian singer and guitarist Ray Mann

He loves his instrument – plucked tenderly, stroking, he pushes his guitar, all is lost in his music. This is the first spontaneous impression one gets from Ray Mann on stage. If the Australian native artist then begins to sing, one is confronted by a mixture of Stevie Wonder, Ray Charles, George Benson and Prince, yet he has his own style. He makes known songs, like “Sittin’ on the Dock of the Bay” his own, and puts his whole heart and soul into them.

As for the songs are penned by him, you feel you already know them – soul and funk rhythms, with simple harmonies that get under the skin perfectly. Then there is the irresistible magnetism of Ray Mann, who has called Berlin home for a year. When he smiles during his performance, one can not help but melt away. Accordingly, the mood in Bugewitz was: easily captured, eagerly listening, and vigorously applauding.

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.